ALPINION Fortbildung in Jork

Einladung

Zu unserer geburtshilflichen und gynäkologischen Fortbildung am 29. März 2025 auf dem Herzapfelhof in Jork bei Hamburg laden wir Sie schon heute recht herzlich ein.

Wir freuen uns zusammen mit Herrn Prof. Dr. med. Matthias Meyer-Wittkopf als wissenschaftlichen Leiter und unseren Referenten Dr. med. Rainer Bald und Dr. med. Simon Maria Günter auf einen interessanten Fortbildungstag in entspannter Atmosphäre.

Zusätzlich zu spannenden Vorträgen aus den Bereichen der Geburtshilfe stehen auch praktischen Übungen an unseren Ultraschallsystemen auf dem Programm. 

Teilnahmegebühr: € 159,– inkl. MwSt.

Weitere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. 

Anmeldeschluss: 15.03.2025

10 CME-Punkte bestätigt.

Veranstaltung wurde von der DEGUM zertifiziert.

Anmeldung

Programm

08:00 - 08:15 Uhr  Anmeldung / Kaffee / Begrüßung

08:15 - 09:15 Uhr  Ultraschall-Geräteeinstellungen und Optimierungsmöglichkeiten - Dr. med. Rainer Bald

09:15 - 10:15 Uhr  Live Schall: Ultraschallgeräteeinstellungen und Optimierungsmöglichkeiten - Dr. med. Rainer Bald

10:15 - 10:30 Uhr  Kaffeepause

10:30 - 11:00 Uhr  Das Digitalgesetz von 2024 - Handlungsempfehlungen für Praxen - tubbeTec 

11:00 - 12:00 Uhr  Genetische Abklärung bei Softmarkern und Fehlbildungen - Dr. med. Rainer Bald

12:00 - 12:30 Uhr  Social Media in der Frauenarztpraxis - ONpin

12:30 - 13:30 Uhr  Mittagspause

13:30 - 14:15 Uhr  Das fetale Herz - Prof. Dr. med. Matthias Meyer-Wittkopf 

14:15 - 14:30 Uhr  Live-Schall: Das fetale Herz - Prof. Dr. med. Matthias Meyer-Wittkopf 

14:30 - 15:30 Uhr  Praktische Übungen: Das fetale Herz - Dr. med. Simon Maria Günter, Prof. Dr. med. Matthias Meyer-Wittkopf 

15:30 - 15:45 Uhr  Kaffeepause

15:45 - 16:30 Uhr  Fetale Dopplerpathologien - Prof. Dr. med. Matthias Meyer-Wittkopf

16:30 - 17:00 Uhr  Live-Schall: Fetomaternales Gefäßsystem - Prof. Dr. med. Matthias Meyer-Wittkopf

17:00 - 18:00 Uhr  Praktische Übungen: Fetomaternales Gefäßsystem - Prof. Dr. med. Matthias Meyer-Wittkopf, Dr. med. Simon Maria Günter

18:00 Ende

Änderungen vorbehalten!

Stornierung / Haftung

Stornierung: Eine Stornierung ist bis zum 15.03.2025 gegen eine Bearbeitungsgebühr von € 20,– möglich. Nach diesem Datum und bei Nichtteilnahme müssen die vollen Kosten berechnet werden.

Haftungsausschluss: Sollte die Durchführung der Veranstaltung aus unvorhersehbaren Gründen nicht möglich sein, wird ebenso wie bei Unterschreiten einer Mindestteilnehmerzahl der Teilnahmebeitrag in voller Höhe zurückerstattet. Eine darüberhinausgehende Haftung wird ausdrücklich ausgeschlossen. Für Verluste, Unfälle oder Schäden, gleich welchen Ursprungs, an Personen und Sachen haften der Veranstalter nicht. Die Teilnehmer
nehmen auf eigene Verantwortung an der Fortbildung teil.