Geburtshilfliche und gynäkologische Fortbildung

Einladung

Zu unserer ersten geburtshilflichen und gynäkologischen Fortbildung am 25. Oktober 2025 im Gut Sonnenhausen in Glonn laden wir Sie recht herzlich ein.

Wir freuen uns zusammen mit Frau Priv.-Doz. Dr. med. Ute Germer als wissenschaftlicher Leiterin und unserer Referentin Frau Prof. Dr. med. Barbara Schiessl auf einen interessanten Fortbildungstag in malerischer Umgebung.

Neben spannenden Vorträgen aus den Bereichen der Geburtshilfe stehen auch praktische Übungen an unseren Ultraschallsystemen auf dem Programm. 

Teilnahmegebühr: € 159,- inkl. MwSt.

Weitere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. 

Anmeldeschluss: 11. Oktober 2025

Anmeldung

Programm

09.30 – 10.00 Uhr  Anmeldung, Begrüßungskaffee

10.00 – 10.45 Uhr  Das fetale Gehirn - PD Dr. med. Ute Germer

10.45 – 11.15 Uhr  LiveSchall "Das fetale Gehirn" - PD Dr. med. Ute Germer

11.15 – 12.15 Uhr  praktische Übungen "Das fetale Gehirn" - PD Dr. med. Ute Germer

12.15 – 12.30 Uhr  Leasing in der Frauenarztpraxis - Dominik Bahner

12.30 – 13.30 Uhr  Mittagspause

13.30 – 13.45 Uhr  Social Media in der Frauenarztpraxis - Daniel Tomaschko

13.45 – 14.45 Uhr  Diagnostik / Vorsorgemanagement von Mehrlingsschwangerschaften - Prof. Dr. med. Barbara Schiessl

14.45 – 15.00 Uhr  Das Digitalgesetz von 2024 - Handlungsempfehlungen für Praxen - Axel Tubbesing

15.00 – 15.45 Uhr  Das fetale Herz - Prof. Dr. med. Barbara Schiessl

15.45 – 16.15 Uhr  Live Schall "Das fetale Herz" - Prof. Dr. med. Barbara Schiessl

16.15 – 16:30 Uhr  Kaffeepause

16.30 – 18.00 Uhr  Praktische Übungen "Das fetale Herz" - Prof. Dr. med. Barbara Schiessl

18.00 Uhr  Ende der Veranstaltung

Stornierung / Haftung

Stornierung: Eine Stornierung ist bis zum 11. Oktober 2025 gegen eine Bearbeitungsgebühr von € 20,– möglich. Nach diesem Datum und bei Nichtteilnahme müssen die vollen Kosten berechnet werden.

Haftungsausschluss: Sollte die Durchführung der Veranstaltung aus unvorhersehbaren Gründen nicht möglich sein, wird ebenso wie bei Unterschreiten einer Mindestteilnehmerzahl der Teilnahmebeitrag in voller Höhe zurückerstattet. Eine darüberhinausgehende Haftung wird ausdrücklich ausgeschlossen. Für Verluste, Unfälle oder Schäden, gleich welchen Ursprungs, an Personen und Sachen haften der Veranstalter nicht. Die Teilnehmer
nehmen auf eigene Verantwortung an der Fortbildung teil.